Optimierung und Effizienzsteigerung

Bereits realisierte Konzepte und Systeme bergen durch gewachsene Strukturen und Prozessänderungen Potentiale für Verbesserungen und Optimierung.
denkstatt & enertec unterstützt bei der Erarbeitung und Bewertung unterschiedlicher Lösungen zur Effizienz- und Kostenoptimierung, um individuell für Ihr Unternehmen die sinnvollsten Maßnahmen ausfindig zu machen.

Unsere Schwerpunkte setzten wir hierbei auf folgende Aspekte:

Reporting/Berichtwesen

Im Zuge eines Projekts sichten unsere Experten alle entsprechenden Unterlagen und übermitteln Befunde und Optimierungsvorschläge in nachvollziehbarer, verständlicher Berichtsform, um unseren Kunden den größtmöglichen Nutzen gewährleisten zu können.

Potentialanalyse

Was:

Optimierung und Effizienzsteigerung bedeuten nicht immer gleich die Notwendigkeit einer vollständigen Anlagenerneuerung. In bereits bestehenden Systemen ist teils durch wenige Handgriffe, teils durch komplexere Adaptionen eine Vielzahl an Potentialen zur Optimierung vorhanden. Mit dem breiten Fachwissen und entsprechender Erfahrung verfügt denkstatt & enertec über die Möglichkeiten, diese Potentiale aufzuspüren und entsprechend zu verwerten.

Wir:

Wir analysieren Ihre bestehenden Systeme und zeigen Ihnen alle Möglichkeiten auf, mit Ihren Anlagen nachhaltiger und effizienter zu werden.

Messungen

denkstatt & enertec verfügt über das entsprechende Equipment und zugehörige Know-How um den Status-Quo Zustand Ihres Unternehmens ermitteln, die Umsetzung eines Konzepts nachkontrollieren und ev. Fehleinstellungen und/oder -auslegungen rechtzeitig aufzeigen zu können.

Schulungen/Workshops

Was:

Gerade im Alltagsgeschäft sollte das Wissen um Zusammenhänge über das unbedingt Nötige hinaus reichen. In Betrieben mit technischen Prozessen hilft ein tieferes Verständnis der Thermodynamik bei der richtigen Bedienung und Beurteilung von Störungen.

Warum:

Weiterführende Kenntnisse über die tagtäglich vonstatten gehenden Energieumwandlungsprozesse erleichtern nicht nur die Handhabung, sondern erhöhen die Effizienz und sorgen für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und Energieeinsatz.

Wir:

Wir führen sowohl innerbetrieblich als auch überbetrieblich Schulungen, Trainings und Workshops zu allen Themenbereichen rund um „Energie“ durch. Unsere Mitarbeiter sind regelmäßig als Referenten bei Seminaren und Kongressen tätig, bzw. vermitteln als Lehrbeauftragte ihr Wissen an Studierende der Fachhochschule.

Nachtrags-/Claim-Management

Wir:

Unsere Experten kontrollieren und beurteilen Ihre (neu installierten) Systeme derart, dass im Fall ev. Abweichungen vom Soll-Zustand Ihre Ansprüche ermittelt, und mit fundierten Argumenten durchgesetzt werde können.

Was:

Dies beinhaltet die technische Klärung von Änderungen und Erweiterungen, Vertragsprüfung, die Dokumentation der Anforderungen (Änderungen/Erweiterungen), die Kalkulation der erforderlichen Lieferungen und Leistungen, sowie die entsprechende Abrechnung und Kostenkontrolle der Projektrealisierung.

Strategy - Pyramidenspitze unseres Instrumentariums
Integrated Reporting - wichtiger Bestandteil unseres Instrumentariums
Management Systems - Korpus unseres Instrumentariums
Assessment - Pyramiden-Fundament unseres Instrumentariums

Hier geht es zu unseren Referenzen zum Thema „Optimierung“: